Frühschicht der kfd Bruche mit Orgelklängen, Gebeten und Meditation zum Advent: Frühschicht im Advent in Betzdorf-Bruche: Lichtblicke in schwierigen Zeiten
Frühschicht der kfd Bruche mit Orgelklängen, Gebeten und Meditation zum Advent
Frühschicht im Advent in Betzdorf-Bruche: Lichtblicke in schwierigen Zeiten
Eine Frühschicht zum Advent gestaltete gestern Morgen die kfd Bruche. Die Texte und Meditationen drehten sich vor allem um das Thema Licht – ein wichtiges Symbol in der vorweihnachtlichen Zeit. Foto: Claudia Geimer Claudia Geimer
Bruche. „Macht hoch die Tür“ spielt Organist Franz-Josef Faßbender auf der Orgel. Was würde man doch gerne mitsingen. Doch das ist verboten, um einer möglichen Ansteckungsgefahr vorzubeugen. „Summen Sie hinter der Maske mit“, rät Ulrike Ferdinand. Die Pastoralreferentin gestaltete gestern Morgen eine Frühschicht im Advent in der katholischen Pfarrkirche Maria Königin in Bruche. Eingeladen hatte die katholische Frauengemeinschaft.
Die Vorsitzende Rita Blickheuser trägt ebenfalls Texte und Meditationen vor. Sie drehen sich um das Thema Licht – ein wichtiges Element im Advent, wovon die Kerzen auf dem Altar und die eine Kerze am Adventskranz zeugen. Lichtblicke im wahren Sinne des Wortes in einer schwierigen Zeit, in einem Advent, der ohne Gesang so leise ist.