Kultur Musikverein "Lyra" Brachbach gibt sich beim Frühjahrskonzert experimentierfreudig
Frühjahrskonzert MV "Lyra": Hörner, Dinos und Generation Golf
Die Waldhörner hatten beim Stück „Born 4 Horn“ ihren großen Auftritt. Der Musikverein „Lyra“ Brachbach hat gleich sechs Hornisten in seinen Reihen – das sei in der näheren Umgebung schon einmalig, sagt der Vorsitzende Martin Zöller. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Brachbach. Nein, 148 Solisten wie im Internet bei YouTube habe der Musikverein „Lyra“ Brachbach für das Stück „Born 4 Horn“ nicht auf die Beine stellen können, bedauert der Vorsitzende Martin Zöller. Das Publikum müsse mit den sechs Hornisten des Orchesters vorlieb nehmen. „Aber keine Angst, die geben ganz schön Gas, und ein bisschen stolz sind wir auf unseren Hornsatz schon“, so der Vorsitzende. Denn zumindest in der näheren Umgebung habe kein Orchester Ähnliches aufzuweisen.

Lesezeit 2 Minuten
Das Stück mit den Waldhörnern zählte zu den Höhepunkten des Frühjahrskonzerts des MV Brachbach am Samstagabend vor ausverkauftem Haus in der Mehrzweckhalle. Es war das erste „reguläre“ Frühjahrskonzert unter der Leitung von Christoph Griffel. Der 30-Jährige hat das 60-köpfige Orchester im Juli 2016 von seinem damals erkrankten Vater Ludwig Griffel übernommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region