Feuerwehr und Polizei rätseln um Verbleib einer Person - B 256 zeitweise gesperrt
Früheres Hotel teilweise ausgebrannt: Rätselraten um Verbleib eines Bewohners
Der Dachstuhl im hinteren Teil des früheren Hotels stand am Nachmittag in Vollbrand. Wegen Einsturzgefahr musste die Feuerwehr ihren Löscharbeiten zeitweise unterbrechen.
Heinz-Günter Augst

Großeinsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Sonntagnachmittag in Bruchertseifen im Kreis Altenkirchen. Das frühere Hotel „Kroppacher Schweiz“ an der B 256 (Koblenzer Straße) ist teilweise ausgebrannt.

Sieben Personen konnten sich aus dem brennenden Gebäudekomplex mit leichten Rauchgasintoxikationen ins Freie retten, teilt die Feuerwehr Hamm in einer Pressemitteilung mit Der Verbleib einer weiteren Person, die zeitweise in dem Gebäude vermisst wurde, war laut Pressesprecher Christian Templin am Abend noch ungeklärt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region