Lehrer und Schüler des Betzdorfer Gymnasiums präsentieren die Abschluss-Dokumentation zum Comenius-Projekt. Andreas Neuser
Betzdorf - Europa ist noch sehr unterschiedlich oder eher vielfältig. Europa wächst aber auch weiter zusammen. Dies erfuhren Schüler des Gymnasiums Betzdorf, die sich in den vergangenen zwei Jahren am Comenius-Projekt der Europäischen Kommission beteiligt und gemeinsam mit sechs weiteren Schulen aus Europa am Thema „Revolution 1989 in Osteuropa und die europäische Integration“ arbeiteten.
Betzdorf – Europa ist noch sehr unterschiedlich oder eher vielfältig. Europa wächst aber auch weiter zusammen. Dies erfuhren Schüler des Gymnasiums Betzdorf, die sich in den vergangenen zwei Jahren am Comenius-Projekt der Europäischen Kommission beteiligt und gemeinsam mit sechs weiteren Schulen aus Europa am Thema „Revolution 1989 in Osteuropa und die europäische Integration“ arbeiteten.