29 Chöre und Formationen hatten sich dem Votum der Fachjury und des Publikums gestellt. 4721 Stimmen stimmten demnach online in der Kategorie „Großer Preis des Publikums“ des diesjährigen „Sila-Awards“ ab (kurz für „singendes Land“). Jede Person konnte dabei bis zu drei Chöre mit je einer Stimme unterstützen. Das Frauenensemble Encantada erhielt 770 Stimmen und lag damit an der Spitze.
Darüber hinaus landete der Chor auch „dank einer erstklassigen Präsentation der Aktivitäten im Jahr 2020“, wie der Landeschorverband feststellt, punktgleich mit der Chorakademie Kastellaun auf dem dritten Rang der Jurywertung – hinter dem Sieger „Chorona Malberg“ aus dem Westerwaldkreis und der zweitplatzierten Singschule Koblenz.
Encantada hatte im Sommer 2020 die Lockerungen zum Singen unter dem Busbahnhof in Betzdorf genutzt. Dort fanden Proben und zwei unterirdische Konzerte statt.
Karl Wolff, der Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz, zeigte sich von der Resonanz durch die teilnehmenden Chöre an diesem erstmals ausgeschriebenen Preis begeistert: „Mit Suchen nach und Finden von Lösungen – mit etwas gutem Willen ist vieles realisierbar“, so sein Fazit.