Auch im Kreis Altenkirchen nimmt der Anteil an Bewerberinnen in Männerberufen zu: Frauen auf dem Vormarsch: Im AK-Land nimmt der Anteil an Bewerberinnen in Männerberufen zu
Auch im Kreis Altenkirchen nimmt der Anteil an Bewerberinnen in Männerberufen zu
Frauen auf dem Vormarsch: Im AK-Land nimmt der Anteil an Bewerberinnen in Männerberufen zu
Stefan Fuchs erklärt der Auszubildenden Anna Lea Schütz, wie sie Scharniere anbringen soll, Merle Hasselbach (rechts), die bereits im dritten Lehrjahr als Schreinerin ist, kann die Aufgabe natürlich schon ohne Hilfe meistern. Doch sind Frauen in Männerberufen noch eher selten anzutreffen. Sonja Roos
Manche Branchen im Handwerk gelten immer noch als Männerdomäne, dabei sind Frauen auch im Handwerk auf dem Vormarsch - auch im AK-Land.
Laut der Handwerkskammer in Koblenz waren es zum 31. Dezember 2020 im Kammerbezirk 8034 Auszubildende, davon waren 1509 Frauen, das ist ein Anteil von 19 Prozent. Dieser Anteil entspricht dem der vergangenen Jahre. Der Anteil bei von Frauen geführten Handwerksbetrieben ist sogar noch höher: Im Kreis Altenkirchen liegt er bei 25,93 Prozent, oder in Zahlen: 441 Betriebe.