Hohe Nachfrage nach Solarstrom vom eigenen Dach - Aber nicht alles läuft optimal
Fotovoltaik: Was den Ausbau auch im AK-Land bremst
Photovoltaikanlage auf Hausdach
Auf Fotovoltaikanlagen will die Ortsgemeinde St. Katharinen im neuen Jahr setzen. Foto: dpa/Jan Woitas
Jan Woitas. picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Kreis Altenkirchen. Die Themen Klimawandel und Energiewende sind in aller Munde. Seit Jahren suchen Haus- und Grundbesitzer nach Alternativen zu fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas – die Folgen des Ukraine-Krieges haben diese Situation noch einmal verstärkt. Der Wille, auf regenerative Energiequellen umzusteigen, ist also da, doch es läuft nicht rund.

Am Beispiel der Fotovoltaik fragt die RZ-Redaktion nach dem Warum und hat sich mit einem spezialisierten Unternehmer und einem Privatmann unterhalten. Im Moment sei vor allem Geduld gefragt, sagt Stephan Weitershaus. Lieferengpässe und Fachkräftemangel wirken sich aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region