Doppelhaushalt wurde einstimmig beschlossen - Gemeinde nimmt am Förderprogramm "Graue Flecken" teil: Forst: Gemeinde braucht Kredit für schnelles Internet
Doppelhaushalt wurde einstimmig beschlossen - Gemeinde nimmt am Förderprogramm "Graue Flecken" teil
Forst: Gemeinde braucht Kredit für schnelles Internet
Forst. Als elfte von zwölf Ortsgemeinden in der VG Hamm hat Forst beschlossen, sich am Ausbauprogramm „Graue Flecken“ zu beteiligen. Johannes Plett von der VG hatte den Forstern, die im Dorfgemeinschaftshaus in Seifen tagten, zuvor ausführlich die Gründe für einen Wechsel der Breitbandinitiativen zum Modell „Graue Flecken“ erläutert. Insbesondere ging er auf die Vorteile der neuen Strategie ein, die jedem Haus die Möglichkeit eines eigenen Glasfaseranschlusses bietet. Das bisher verfolgte Modell eröffne nur Gewerbegebieten – also nicht einmal Betrieben in Mischgebieten – diese Möglichkeit.
Lesezeit 2 Minuten
In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates ging es zudem um den Doppelhaushalt 21/22, der durch den Beschluss zur Teilnahme am Breitbandausbau natürlich entsprechend belastet wird. Denn obwohl 90 Prozent für das „Upgrade“ auf Glasfaser und damit schnelleres Internet von Bund und Land getragen werden, bleibt ein Eigenanteil von 10 Prozent zu stemmen, was im Fall der Forster in der ersten Ausbaustufe über 41.