„Schon mutig, als Landrat mal eben die Partei zu wechseln“, gab Weisbiers Adjutant Kalle Schlimm ungefragt seinen Senf dazu. „Was? Nein! Nicht diese Grünen. Ich meine die Betzdorfer Fußballer“, entgegnete Frau Peters.
Nachdem der Landrat vom Wortelkamp-Kunstwerk entfernt und auf die Polizeiwache gebracht worden war, wo er sich im Verhör jedoch weigerte, auf Weisbiers Fragen zu antworten, beschloss der Kommissar, dem Hinweis von Annelie Peters nachzugehen. „Was sollte die SG 06 Betzdorf mit dieser seltsamen Aktion zu tun haben?“, fragte sich Weisbier auf der Fahrt zum Vereinsheim auf dem Bühl.
Die Suche nach einer möglichen Antwort beschäftigte den Kommissar derart, dass ihm gar nicht auffiel, wie sein Gewürzgurken knabbernder Assistent den Beifahrersitz seines brandneuen Dienstwagens versaute.
Am Sportplatz angekommen, parkte Weisbier gleich neben einem Gabelstapler – sehr zum Unmut von drei Männern in SG 06-Trainingsjacken, die gerade damit beschäftigt waren, die überschüssigen Rollen des neuen Kunstrasenbelags auf die Gabeln zu rollen. Die Quittung dafür kam prompt.
„Können Sie mal eben mit anpacken oder machen Ihre Knochen das nicht mehr mit?“, witzelte einer der Drei just in dem Moment, als Weisbier die Autotür öffnete. „Klar“, blieb der Kommissar cool. Nur weil er bald in Ruhestand gehen würde, war er noch längst kein Fall für die Geriatrie. Seine Mithilfe knüpfte er jedoch an eine Bedingung: „Wenn ihr mir sagt, wo ich euren Vorsitzenden finde.“
Markus Scheid setzt die Geschichte in der nächsten Ausgabe fort. Seine drei Stichwörter lauten: One-Love-Binde, Eierbär und Olivenöl.