Kreis Altenkirchen
Föschber Jecken: „Girlanden und Luftschlangen dürfen auch diesmal nicht fehlen“
Schon kurz nach seiner Gründung vor einem Jahr mischte der Verein „Föschber Jecken 2.0“ mit seinem Vorsitzenden Marco Hof (links) beim Karnevalsumzug in Niederfischbach mit. In diesem Jahr sind allerdings alternative Ideen gefragt.
Archiv Markus Döring

Der 18. Februar 2020 war ein gutes Datum für den Karneval in Niederfischbach. An jenem Dienstag hoben 31 feierfreudige Ortsbewohner die „Föschber Jecken 2.0“ aus der Taufe – als Neuauflage eines närrischen Vereins im Dorf, der zuletzt nur noch auf dem Papier existierte. Bereits in ihrer ersten Session gingen die „Föschber Jecken“ in die Vollen. Doch nun bremst, wie eigentlich überall, Corona den bunten Frohsinn im Schatten des Siegerländer Doms. Mit Kreativität und Spontanität sollte der Karneval in Niederfischbach aber nicht ganz ausfallen, sagt der Vorsitzende Marco Hof.

Lesezeit 3 Minuten
Normalerweise wäre jetzt die heiße Phase des Karnevals, doch Corona funkt dazwischen. Was vermissen Sie am meisten? Die Vorfreude auf den Karneval: sich mit der Gruppe treffen, ein Motto zu suchen, Sprüche ausdenken, Kamelle organisieren, den Wagenbau für den Umzug am Veilchendienstag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region