Friedhofsverbandsvorsitzender Klaus Wiesemann (rechts) und Friedhofsmeister Harald Müller sind mit der Nutzung der neuen und großen Wertstoff- und Grünabfälle Container auf dem kommunalen Flammersfelder Friedhof sehr zufrieden. Foto: Heinz-Günter Augst Heinz-Günter Augst
Flammersfeld. Drei je 1,1 Kubikmeter große Wertstoffcontainer und vier gleichgroße Container für Grünabfälle ersetzen seit einiger Zeit die früheren 14 Metallmüllkörbe auf dem Friedhof der Ortsgemeinde Flammersfeld. Der Austausch der Müllgefäße hat sich nicht nur für die Besucher, sondern auch für die Bediensteten der Ruhestätte als sehr vorteilhaft erwiesen, berichteten der Vorsitzende des Friedhofzweckverbandes, Klaus Wiesemann, und Friedhofsmeister Harald Müller bei einem Ortstermin. „Schon allein die Größe der jetzigen Gefäße erleichtert das bislang übliche tägliche Leeren der alten und meist viel zu kleinen Mülleimer. Seit die neuen Container in Betrieb sind, gibt es kaum noch überfüllte Müllgefäße“, weiß Klaus Wiesemann zu berichten.
Lesezeit 1 Minute
Die Abfuhr der Container erfolgt durch spezielle Fahrzeuge, die die vier zentralisierten und neu angelegten Standplätze direkt anfahren können. In der Regel erfolgt die Leerung zweimal wöchentlich, in den Wintermonaten wird nur bei Bedarf geleert. Erfreut zeigte sich Harald Müller auch über das vorbildliche Sortierverhalten der Friedhofsbesucher.