Expertin warnt vor Videos und Trends im Internet: Krasse Workouts und Ernährungstipps sind nicht immer richtig
Fitness: Nicht jedem Trainer blind vertrauen
bc

Die Fitnessstudios und Hallen der Sportvereine sind geschlossen, da kommen für viele Menschen die zahlreichen Trainingsvideos im Internet wie gerufen, um sich wenigstens ein bisschen in Bewegung zu halten. Wie wichtig es ist, Sport zu treiben, weiß auch Laura Zieba aus Marenbach. Die 23-Jährige studiert Fitnesswissenschaften und Fitnessökonomie, steht kurz vor ihrem Abschluss und arbeitet im Altenkirchener Aktiv Club.

„Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, sich zu bewegen. Letztendlich kann man so auch Depressionen entgegenwirken“, sagt die junge Frau. Schon ein Spaziergang von 30 Minuten in der Mittagspause sei sehr wertvoll. Allerdings warnt sie davor, sich Fitnessbloggern, Youtubern und Menschen, die auf Instagram Trainingsvideos posten, komplett hinzugeben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region