Nach zwei Jahren Pause war am Freitag der zehnte Westerwälder Firmenlauf - 250 Kinder und Jugendliche beim Schülerlauf
Firmenlauf in Betzdorf: 600 Teilnehmer laufen durch die Innenstadt
Gut 600 Teilnehmer waren beim zehnten Westerwälder Firmenlauf dabei.
Regina Müller

Nach zwei Jahren Pause war am vergangenen Freitag der zehnte Westerwälder Firmenlauf in der Betzdorfer Innenstadt. Gut 250 Kinder und Jugendliche waren zudem beim Schülerlauf mit dabei.

Lesezeit 2 Minuten

Gut 600 Teilnehmer waren beim zehnten Westerwälder Firmenlauf dabei.
Regina Müller

Inklusiver Sport bildet Brücken zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Deshalb war der zehnte Westerwälder Firmenlauf in diesem Jahr Bestandteil der Kampagne „Wir machen mit. Inklusion läuft!“. Dabei sind Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen bereits von der ersten Auflage des Westerwälder Firmenlaufs an dabei. Teilnehmen konnten am Freitag alle Erwerbstätigen, somit auch Beschäftigte aus Einrichtungen, die ebenfalls am Erwerbsleben teilnehmen und durch eine Beteiligung am Westerwälder Firmenlauf eine besondere Anerkennung erfahren.

„Da wir keine gesonderte Anmeldung und Wertung vornehmen, ist uns die genaue Zahl an Teilnehmenden pro Jahr nicht bekannt. In der Vergangenheit haben wir allerdings viele Rückmeldungen erhalten“, hieß es vonseiten des Veranstalters „Anlauf Siegen“. Die Westerwälder Werkstätten waren wieder mit mehr als 50 Teilnehmern dabei. Die Startgebühren wurden gespendet.

Den besten Teamauftritt hatte die Feuerwehr Siegtal.
Regina Müller

Nach zwei Jahren Pause ging es endlich wieder los

Um 18.15 Uhr haben der Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer und der Vorstand der Westerwald Bank, Markus Kurtseifer, den zehnten Westerwälder Firmenlauf eröffnet. „Ich freue mich, dass der Westerwälder Firmenlauf nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden kann“, begrüßte Geldsetzer die vielen Anfeuernden auf dem Rathausplatz, bevor er selbst an die Startlinie trat.

Paul vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium nahm mit seinem Rollstuhl am Lauf teil.
Regina Müller

Die Laufstrecke führte durch die Betzdorfer Innenstadt, der Streckenverlauf betrug rund 1100 Meter und musste fünf Mal durchlaufen werden. An dem Rundkurs waren Stimmungspunkte aufgebaut, an denen sich die Zuschauer versammeln und die Läuferinnen und Läufer anfeuern konnten. Auf der Bühne im Start- und Zielbereich moderierte Martin Hoffmann („Anlauf Siegen“) das Geschehen. Weitere Stimmungspunkte mit Musik fanden sich am Elefantenklo, dem Busbahnhof und der Friedrichstraße.

Auch die jüngeren Läufer waren wieder mit dabei

Um die 600 Läufer starteten bei der zehnten Auflage des Westerwälder Firmenlaufs. 250 Schüler nahmen zudem am fünften Westerwälder Schülerlauf teil. Mit dabei war Paul vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium im Rollstuhl. Beim Firmenlauf läuft oder geht jeder nach seinem Tempo, und für manche zählt sowieso nur „Je bunter, desto besser!“.

Gut 250 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr am Westerwälder Schülerlauf teilgenommen.
Regina Müller

Siegerehrungen

  • Jungen 1,1 km

Platz 1: 424 (3:31 min) Adrian Schlosser, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Platz 2: 425 (3:39 min) Simon Renk, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Platz 3: 406 (3:47 min) Max Amos, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Platz 4: 255 (3:51 min) Ibrahim Al Achmed, Bertha-von-Suttner-Realschule

  • Mädchen 1,1 km

Platz 1: 495 (4:00 min) Emily Renk, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Platz 2: 20 (4:09 min) Lisa Schmidt, TV Daaden

Platz 3: 68 (4:11 min) Nele Schlemper, IGS Betzdorf-Kirchen

Schnellste Grundschüler/innen: Grundschule Kirchen, Molzbergzwerge

  • Männer 5,5 km

Platz 1: 1097 (17:42 min) Markus Mockenhaupt, Thomas Magnete

Platz 2: 573 (18:20 min) Cedric Elsbach, Der Ausdauer-Shop & Friends

Platz 3: 966 (18:22 min) Christoph Brenner, Rechtsanwälte Ortmüller, Meißenberg & Partner

Platz 4: 594 (18:34 min) Christopher Stötzel, Der Ausdauer-Shop & Friends

Platz 5: 595 (18:51 min) Raul Valero Galegos, Der Ausdauer-Shop & Friends

  • Frauen 5,5 km

Platz 1: 586 (21:14 min) Caprice Löhr, Der Ausdauer-Shop & Friends

Platz 1: 575 (21:14 min) Melanie Fohr, Der Ausdauer-Shop & Friends

Platz 3: 577 (21:46 min) Sabrina Franz, Der Ausdauer-Shop & Friends

Platz 4: 1084 (24:05 min) Greta Kipping, Thomas Magnete

Platz 5: 589 (24:11 min) Mattea Mittler, Der Ausdauer-Shop & Friends

Bester Teamauftritt: Feuerwehr Siegtal

Originellstes Shirt: Thomas Magnete

Originellster Name:Westerwaldwerkstätten – Der (w)irre Haufen

Meiste Teilnehmer: IGS und Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Top-News aus der Region