Tom Solbach von der Niederfischbacher Firma Bierbaum & Nöll ist Bester im Prüfungsjahrgang
Firma Bierbaum in Niederfischbach freut sich: Bester Azubi in seit 25 Jahren
Tom Solbach (rechts) hat seine Ausbildung bei der Firma Bierbaum & Nöll in Niederfischbach so gut abgeschlossen, dass er sogar Kammerbester seines Prüfungsjahrgangs wurde. Seine Chefs Dirk Bierbaum (Mitte) und Henning Nöll sind durchaus stolz auf ihn. Foto: Peter Seel
sel

Niederfischbach. Tom Solbach ist schon so eine Art „Überflieger“. Der „Föschber Jung“ hat bei der Firma Bierbaum & Nöll in Niederfischbach im August seine Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik mit Bestnote absolviert – und das, obwohl er von den eigentlich 3,5 Lehrjahren nur zwei durchziehen musste.

Lesezeit 3 Minuten

Tom Solbach (rechts) hat seine Ausbildung bei der Firma Bierbaum & Nöll in Niederfischbach so gut abgeschlossen, dass er sogar Kammerbester seines Prüfungsjahrgangs wurde. Seine Chefs Dirk Bierbaum (Mitte) und Henning Nöll sind durchaus stolz auf ihn. Foto: Peter Seel
sel

Eineinhalb Jahre wurden dem 21-Jährigen „geschenkt“, weil er in seiner Materie einfach schon so fit war. Der 25-Mann-Fachbetrieb für Brandmeldetechnik und Sicherheitssysteme ist mit seinen Videoüberwachungs- und anderen Alarmanlagen das einzige Unternehmen seiner Art im AK-Land, Tom der beste Azubi, den das Unternehmen in seiner fast 25-jährigen Geschichte bisher hatte.

Aufgrund seiner guten Leistungen durfte Tom das erste Ausbildungsjahr überspringen – und dazu am Ende seine Lehre um ein weiteres halbes Jahr abkürzen. Mit seiner Note eins bei der Gesellenprüfung war Tom – der 2020 am Siegener Berufskolleg für Technik Abitur machte – der beste seines Prüfungsjahrgangs. Damit ist er schon der zweite Azubi des Niederfischbacher Betriebs innerhalb weniger Jahre, dem diese Auszeichnung zuteil wurde.

Zudem wurde der junge Mann aufgrund seines Abschlusses zum Leistungswettbewerb auf Landesebene in Düsseldorf eingeladen. „Ich habe mich schon immer sehr für Technik interessiert und mich auch viel damit beschäftigt“, erklärt sich Solbach ganz bescheiden die Erfolge seiner angehenden Karriere. Das tat er schon als Jugendlicher, indem er bei Bierbaum & Nöll Aushilfsjobs annahm und später ein Praktikum hier absolvierte. „Natürlich freue ich mich über meine Note“, schmunzelt er, „und schließlich verdiene ich jetzt auch mehr Geld.“

„Wir sind echt stolz auf Tom“, erklärt Geschäftsführer Dirk Bierbaum, „ebenso wie auf einige andere unserer Azubis, die schon seit Jahren mit ganz herausragenden Leistungen überzeugen.“ Und sein Kompagnon Henning Nöll (54) fügt hinzu: „Dass unsere Azubis wegen ihrer großartigen Leistungen ihre Lehrzeit um ein halbes Jahr abkürzen, das ist schon fast die Regel bei uns, nicht die Ausnahme. Allein im Prüfungsjahrgang 2021 waren es drei junge Männer.“

Bemerkenswert dabei ist, dass einer dieser hervorragenden Prüflinge ein syrischer Flüchtling war, der sich anfangs, so Nöll, fast nur in englischer Sprache verständigen konnte: „Aber er machte ganz zielstrebig zuerst ein Praktikum bei uns und lernte später neben seiner Ausbildung wahnsinnig schnell Deutsch, auch schriftlich. Er kam aus einem Land, wo er kaum Chancen auf ein besseres Leben hatte – und hat die guten Chancen absolut genutzt, die er hier in Deutschland bekommen hat.“

Dirk Bierbaum, der die Firma als Fernmeldeanlagen-Elektronikermeister im Jahr 1998 im Föschber Haus seiner Mutter gründete und sich ein halbes Jahr später mit seinem Kompagnon zusammentat, freut sich über solche Leistungen seiner Nachwuchskräfte. „Natürlich ist es in erster Linie das Verdienst der jungen Leute selber, wenn sie so viel Erfolg haben“, erklärt der 55-Jährige. „Aber wir sind froh, dass wir ihnen dafür das richtige Umfeld und das entsprechende Know-how liefern können.“ Die Firma, so Bierbaum, bilde seit über 20 Jahren aus, „um junge, engagierte Fachkräfte für unser Team zu gewinnen. Und es ist heute nicht unbedingt selbstverständlich, wenn man sagen kann: Wir haben fast alle, die bei uns ausgebildet wurden, auch übernommen“.

So ist es auch bei Tom Solbach. Der ruht sich indes nicht auf seinen Lorbeeren aus: Schon betreut er im Auftrag seiner beiden Chefs die ersten eigenen Projekte. In Troisdorf baute er in einer Kita eine Alarmanlage ein und übernahm für das Team dort auch gleich die Einweisung. Dasselbe gilt für eine Kita oder das ambulante Rehazentrum am Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen sowie für etliche Brandmeldeanlagen im Kreis Altenkirchen. Doch das ist noch nicht alles: Im Januar beginnt er bereits mit der Meisterschule. Der Firma, die ihn ausgebildet hat, will er aber treu bleiben: „Ich fühle mich hier wohl, warum sollte ich dann weggehen?“

Azubis werden bei der Bierbaum & Nöll GmbH & Co. KG immer gesucht. Junge Leute brauchen nur im ITK-Systemhaus in Niederfischbach anzurufen: 02734/439.390. Mehr Infos auf www.bierbaum-noell.de

Top-News aus der Region