Fahrer eines Busbetriebs bewerten Probleme teils als hausgemacht - Wie Kreis und Webu auf die Kritik reagieren: Finanzierung des ÖPNV im AK-Land: Hohe Verluste lösen Diskussion aus
Fahrer eines Busbetriebs bewerten Probleme teils als hausgemacht - Wie Kreis und Webu auf die Kritik reagieren
Finanzierung des ÖPNV im AK-Land: Hohe Verluste lösen Diskussion aus
Wie lässt sich das Defizit beim ÖPNV – hier ein Linienbus am Bahnhof in Altenkirchen – mindern? Darüber ist nach dem Bekanntwerden alarmierender Zahlen im Ausschuss für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur eine Diskussion entbrannt. Heinz-Günter Augst
Die Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) wird mehr und mehr zu einer Belastung für den Kreishaushalt. Alarmierende Zahlen – fast 10 Millionen Euro beträgt das Gesamtdefizit – waren kürzlich im Ausschuss für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur bekannt geworden. Sie haben auch über die Politik hinaus Reaktionen ausgelöst.
So haben sich infolge des RZ-Berichts über die Gremiensitzung Jakob Tjart und Jürgen Busch vom Betriebsrat des Altenkirchener Omnibusbetriebs Martin Becker mit einem Schreiben zur Situation im ÖPNV an die Redaktion gewandt.