Förderverein der Feuerwehr Brachbach unterstützt zehn Vereine
Finanzielle Hilfe für die Brachbacher Jugendarbeit: Förderverein unterstützt Vereine
20240804_140615 - 1
Der Förderverein der Feuerwehr Brachbach hat gleich mehrere Gelegenheiten genutzt, um Geld zu erwirtschaften, mit dem wiederum andere Vereine unterstützt werden.
Peter Kappes

Der Förderverein der Feuerwehr Brachbach schüttete erneut einen ansehnlichen Betrag an viele Ortsvereine aus. Während des Feuerwehrfestes erhielten zehn Brachbacher Vereine je einen Scheck zur Unterstützung der Jugendarbeit.

Lesezeit 1 Minute

Es ist Geld, das aus Nettoerlösen bei traditionellen Veranstaltungen der vergangenen beiden Jahre am Feuerwehrhaus in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein und der Ortsgemeinde stammt, teilen die Brandschützer mit: dem Maibaum-Setzen sowie dem Anzünden und Abbrennen des Martinsfeuers. Beide traditionellen Veranstaltungen werden von sehr vielen Kindern mit ihren Familien und zahlreichen Mitfeiernden besucht. Traditionell werden die Besucherinnen und Besucher vom Förderverein der Feuerwehr und vom Heimatverein bewirtet.

Schecks im Gesamtwert von 2000 Euro überreicht

Die Nettoerlöse aus dem Verkauf von Speisen und Getränken bilden die Grundlage für die Schecks an die Brachbacher Vereine. Überreicht wurden Schecks im Gesamtwert von 2000 Euro an folgende Vereine: Freunde und Förderer der Kita Brachbach, Freunde und Förderer der Grundschule Brachbach, Förderverein der Feuerwehr für die Bambini und die Jugendarbeit, Tennisclub Glück auf, Musikverein Lyra, Karnevalsklub Brachbach (KGB), SC 09 Brachbach, TV Jahn, Radsportverein Schachtspäddchen und Schützenverein St. Josef. Die Übergabe nahm Ortsbürgermeister Steffen Kappes gemeinsam mit den Vorständen des Fördervereins der Feuerwehr Brachbach und des Heimatvereins beim gut besuchten Feuerwehrfest am Feuerwehrhaus Brachbach vor. red

Top-News aus der Region