Siegener Dekanatskirchenmusikerin Helga Maria Lange brilliert zum Abschluss der Reihe "Die Queen lädt ein" in St. Jakobus Altenkirchen: Finale in Altenkirchen: Grandioser Auftritt ehrt die Königin der Instrumente
Siegener Dekanatskirchenmusikerin Helga Maria Lange brilliert zum Abschluss der Reihe "Die Queen lädt ein" in St. Jakobus Altenkirchen
Finale in Altenkirchen: Grandioser Auftritt ehrt die Königin der Instrumente
Landrat und Schirmherr Peter Enders (rechts) freute sich mit dem Initiator, Seelsorgebereichsmusiker Thorsten Schmehr, dass die Siegener Dekanatskirchenmusikerin Helga Maria Lange das Finale der Konzertreihe „Die Queen lädt ein“ gestaltete. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner Julia Hilgeroth-Buchner
Altenkirchen. Als Peter Enders im Februar in Ruanda von 1200 fröhlichen Schülerinnen und Schülern auf dem Grundstück ihrer im Bau befindlichen Schule begrüßt wurde, da war das ein Erlebnis, dass den Landrat, aber auch seine ebenfalls anwesende Familie und die mitgereisten Bekannten zutiefst berührte. Das vor mehr als zwei Jahren ins Leben gerufene, ausschließlich mit privaten Spenden finanzierte Projekt war nicht nur erfolgreich angelaufen.
Lesezeit 2 Minuten
Es gab sogar Erweiterungsbedarf, denn statt vier Klassenräumen wurden nun sechs gebraucht. Dazu mussten weitere Mittel akquiriert werden. Die Spendenaktion wurde erneut mit erfreulicher Resonanz angekurbelt, und da der Landrat vor einigen Wochen die Schirmherrschaft über die Orgelkonzertreihe „Die Queen lädt ein“ an St.