In Altenkirchen und Kirchen ist der Betrieb reibungslos angelaufen
Fieberambulanzen testen Hunderte von Bürgern
Zusammenhalt ist wichtig: Der Altenkirchener Unternehmer Michael Heck (links) wollte eigentlich der Polizeiinspektion Altenkirchen 100 FFP3-Schutzmasken für den Einsatz während der Corona-Pandemie spenden. Doch weil Dienststellenleiter Hans-Christian Schlemm über eine ordentliche Ausstattung nicht klagen kann, stellte man die Schutzmasken dem Team der Fieberambulanz in Altenkirchen zur Verfügung. Deren ärztlicher Leiter Dirk Werner und der ärztliche Direktor Dr. Peter Henn sowie Landrat Peter Enders bedankten sich für die Initiative. Foto: Kreisverwaltung
Kreisverwaltung

Kreis Altenkirchen. Vor einer Woche wurden zwei Fieberambulanzen im Kreis Altenkirchen eingerichtet. An den Standorten in der Turnhalle der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen und auf dem Parkdeck Lindenstraße in Kirchen finden Untersuchungen auf die Covid-19-Infektion statt. Die Federführung der beiden Ambulanzen liegt in den Händen der beiden DRK-Krankhäuser.

In Altenkirchen wurden seit vergangener Woche rund 200 Menschen (Stand: Tag 6) getestet. Wie Chefarzt Dirk Werner, der die Fieberambulanz in der Kreisstadt leitet, berichtet, nutzen durchschnittlich 30 bis 40 Personen am Tag die Möglichkeit, sich testen und beraten zu lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region