Firma Weco vermeldet gutes Verkaufsjahr - Corona brachte Umsatz fast zum Erliegen - Mitarbeiterzahl massiv gesunken: Feuerwerk ist weiterhin gefragt: Eitorfer Hersteller sieht sich im Aufwind
Firma Weco vermeldet gutes Verkaufsjahr - Corona brachte Umsatz fast zum Erliegen - Mitarbeiterzahl massiv gesunken
Feuerwerk ist weiterhin gefragt: Eitorfer Hersteller sieht sich im Aufwind
Ein Mitarbeiter hält im Showroom der Feuerwerksfirma Weco Silvesterraketen. Das Unternehmen meldet hohe Verkaufszahlen. Foto: Federico Gambarini/dpa Federico Gambarini. Federico Gambarini/dpa
Eitorf. Am Böllern scheiden sich die Geister: Für die einen sind brennende Zündschnüre fester Bestandteil des Jahreswechsels, für die anderen ist es Geldverschwendung und schlecht für die Umwelt. Im nordrhein-westfälischen Eitorf, also in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kreis Altenkirchen, hält einer der wenigen verbliebenen deutschen Feuerwerksproduzenten die Fahnen hoch.
Lesezeit 2 Minuten
Bei dem industriellen Feuerwerkshersteller, der Firma Weco, geht es nach der Corona-Krise wieder aufwärts. Das Verkaufsjahr sei bislang „außerordentlich gut“ verlaufen, sagte Vertriebsleiter Oliver Gerstmeier der Deutschen Presseagentur in Eitorf. Die Produktnachfrage des Handels sei sehr hoch gewesen.