150 000 Euro Schadenbei Brand eines Hauses - Ursache noch unklar
Feuer in Weitefeld: Seniorin kann sich und ihren Hund vor den Flammen retten
Geschätzt 150 000 Euro Schaden hat der Brand eines Zweifamilienhauses in Weitefeld am Mittwochmorgen verursacht. Ernsthaft verletzt wurde zum Glück niemand. Eine 73-jährige Bewohnerin konnte sich in Sicherheit bringen. Foto: Regina Müller​

Weitefeld. Alle Hände voll zu tun hatten 55 Wehrleute von den Löschzügen Daaden, Weitefeld, Herdorf und Niederdreisbach bei einem Wohnhausbrand am Mittwochmorgen in Weitefeld. Das Feuer in der Straße „An der Steinart“ war um 9.09 Uhr von einer 73-jährigen Bewohnerin des Zweifamilienhauses gemeldet worden, die sich zu dieser Zeit alleine in dem Gebäude befand und sich zusammen mit ihrem Hund vor den Flammen retten konnte.

Lesezeit 1 Minute
Bei Eintreffen von Feuerwehr und Polizei stand das Haus bereits in Vollbrand. Die Feuerwehrmänner bemerkten unter der Einsatzleitung von Kay Kirchhöfer (Weitefeld) starke Rauchentwicklung und Flammen im Gebäude. Ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr zum Innenangriff über, musste den Einsatz jedoch abbrechen, da der Dachstuhl einzustürzen drohte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region