Demnach bewilligten die Bauaufsichtsbehörden den Neubau von 281 Wohngebäuden mit insgesamt 355 Wohnungen an Sieg und Wied. Das waren 48,7 Prozent mehr Wohngebäude und 21,2 Prozent mehr Wohnungen als im Jahr zuvor. Denn 2019 zählten die Statistiker 189 genehmigte Wohngebäude mit insgesamt 292 Wohnungen im Kreis Altenkirchen.
Doch trotz dieser deutlich gestiegenen Nachfrage sind die Bauaktivitäten bezogen auf die Einwohnerzahl im AK-Land eher bescheiden. Mit 27,6 genehmigten Wohnungen je 10.000 Einwohner belegt der Kreis Altenkirchen lediglich den 20. Rang in der Liste der 24 Landkreise. An der Spitze rangiert hier der Rhein-Hunsrück-Kreis mit 50,9 Wohnungen, am Ende befindet sich der Donnersbergkreis mit 22,1 Wohnungen pro 10 000 Einwohner.
Vergleichsweise mehr als im AK-Land hatten auch die Behörden in unseren Nachbarkreisen zu tun. Im Westerwaldkreis bedeuten 815 genehmigte Wohnungen (in 482 Gebäuden) einen Wert von 40,4 Wohnungen je 10.000 Menschen (Platz 6). Der Kreis Neuwied rangiert auf Platz 17 mit einem Wert von 29,7. Hier wurden 543 Wohnungen in 281 neuen Gebäuden bewilligt.
In ganz Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr 6643 Wohngebäude genehmigt – ein Plus von 7,5 Prozent.