Bildungsministerium verweist auf laufende Gespräche nach der Überlastungsanzeige der Realschule plus: Fall Betzdorfer Realschule: Mainz weist Kritik zurück
Bildungsministerium verweist auf laufende Gespräche nach der Überlastungsanzeige der Realschule plus
Fall Betzdorfer Realschule: Mainz weist Kritik zurück
Die Überlastungsanzeige der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf hat eine Debatte über die Bildungspolitik befeuert. Foto: Markus Döring Markus Döring
Betzdorf/Mainz. Das Bildungsministerium in Mainz hat sich gegen Kritik gewehrt, man habe die Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf zu lange mit ihren Problemen alleingelassen. Das Schulkollegium hatte sich am 3. Dezember mit einer sogenannten Überlastungsanzeige an das Ministerium gewandt, weil man die schwierige Situation in der Brennpunktschule im Kreis Altenkirchen mit einem hohen Anteil an Schülern mit Migrationshintergrund und einem erheblichen Mangel an Förderlehrern nicht länger hinnehmen will.
Das entsprechende Dokument liegt unserer Zeitung vor. Es enthält zu weiten Teilen dramatische Schilderungen zum Schulalltag, zu Problemen mit verhaltensauffälligen und lernunwilligen Kindern – und vor allem zum fehlenden Personal, um diese schwierige Situation zu meistern.