Glaube Restaurierung in Kirchen hat begonnen
Fachfirma baut die Orgel in der Lutherkirche ab
Symbolischer Beginn: Martin Kauert reicht seinem Chef, Orgelbauer Siegfried Merten, die erste Orgelpfeife an. Pfarrer Eckhard Dierig freut sich, dass mit dem Abbau die Restaurierung startet. Foto: Claudia Geimer
clg

Kirchen. Auch Pfarrer Eckhard Dierig hat sich mit einem Fotoapparat bewaffnet. Denn es galt gestern Morgen, Historisches festzuhalten: Mitarbeiter der Orgelbaufirma Merten aus Remagen haben damit begonnen, die Orgel in der evangelischen Lutherkirche in Kirchen abzubauen. 60 Jahre alt ist das Instrument und dringend restaurierungsbedürftig. So lautet das Urteil des Experten. „Die Orgel weist erhebliche Verschleißerscheinungen auf“, sagt Firmenchef Siegfried Merten. Für die Kirchenmusiker sei es „nicht mehr inspirierend, das Instrument zu spielen.“ Es sei nun der richtige Zeitpunkt für eine grundlegende Arbeit.

Ein Orgelsachverständiger hat ein Leistungsverzeichnis erstellt. Auf dessen Grundlage und nach eigener Begutachtung der Orgel vor Ort hat die Firma Merten ein Angebot zur Restaurierung abgegeben und den Zuschlag bekommen. Die Kosten werden mit rund 200.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region