Sabine Fischer stellt Landrat Initiative vor
Expertin erklärt: Warum es im AK-Land eine Bewegungsmanagerin gibt
Die Bewegungsmanagerin für den Kreis Altenkirchen, Sabine Fischer aus Brachbach, stellte Landrat Peter Enders die Initiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ vor.
Kreisverwaltung

Was macht eigentlich eine Bewegungsmanagerin? Im Zuge der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ arbeiten Bewegungsmanager in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund als Multiplikatoren. Die Bewegungsmanagerin für den Kreis Altenkirchen, Sabine Fischer aus Brachbach, hat das Konzept der Initiative nun Landrat Peter Enders vorgestellt.

Lesezeit 2 Minuten

Die Bewegungsmanagerin für den Kreis Altenkirchen, Sabine Fischer aus Brachbach, stellte Landrat Peter Enders die Initiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ vor.
Kreisverwaltung

„Ziel der Landesinitiative ist es, die Menschen in Rheinland-Pfalz zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren. Die Initiative soll vorhandene und neue Bewegungs- und Sportangebote vor Ort in den rheinland-pfälzischen Städten und Gemeinden bekannt und für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich machen“, erläuterte Fischer.

Die Bewegungs- und Sportangebote finden überwiegend im öffentlichen Raum in den Kommunen sowie in Sport- und Freizeiteinrichtungen statt und sollen kostenfrei zugänglich sein. Die Angebote werden gemeinsam mit Partnern, Institutionen und Vereinen sowie den Bürgern entwickelt und umgesetzt. Bereits bestehende Angebote vor Ort können und sollen Teil der Landesinitiative sein oder werden. „Corona hat leider viele von uns zu Couchsurfern gemacht. Deshalb kommt diese Initiative zur rechten Zeit“, sagte Landrat Enders.

Für Samstag, 11. Juni, ist ein landesweiter Bewegungstag geplant, es ist die zweite Auflage nach 2021. Erneut gibt es landesweit Hunderte Angebote, einige davon auch im AK-Land.

  • Die Lebenshilfe bietet einen inklusiven Spaziergang an, Start um 10.30 Uhr am Wohnheim in Flammersfeld, sowie ein Frisbeegolfturnier ab 10 Uhr im Parc des Tarbes in Altenkirchen.
  • „Mit Outdoor-Yoga genüsslich in den Tag starten“ heißt es um 10 Uhr in Brachbach. Treffpunkt für das Angebot von Yogalehrerin Judith Kaiser-Rübsamen ist der Parkplatz am Eingang zum Wernsbergtal.
  • In Kirchen bietet Yogalehrerin Jennifer Endres ebenfalls von 10 bis 11 Uhr eine Yogastunde im Freien für Einsteiger an. Die Adresse gibt es auf Anfrage unter Tel. 0151/127.239 76 oder E-Mail an info@yogamitjenny.net.
  • Ebenfalls in Kirchen möchte Gemeindeschwester plus Andrea Keßler mit Senioren ab 14.30 Uhr den Aktivpfad an der Sieg erkunden und mit Senioren an den Stationen die entsprechenden Bewegungsübungen machen. Auch jüngere Teilnehmer sind willkommen, und Lilly, der Besuchshund der Stadt Kirchen, ist ebenfalls mit dabei. Treffpunkt ist der Parkplatz Da Vinci an der Siegbrücke, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bereits am Donnerstag, 9. Juni, findet eine Seniorenolympiade statt: Im Alten- und Pflegeheim St. Barbara in Mudersbach gibt es unter anderem Rollator-Slalom, Ballwerfen und Balancespiele. red

Mehr Infos unter www.land-in-bewegung.rlp.de

Top-News aus der Region