Mit Drahtbesen an der Kehrmaschine rückt der Bauhof der Verbandsgemeinde Altenkirchen wild wachsenden Gräsern und Pflanzen an den Bordsteinkanten schnell und wirksam zu Leibe. Diese Möglichkeit bietet sich auch Privatleuten mit der sogenannten Wildkrauthexe, die nicht größer ist, als ein Rasenmäher. Fotos: Beate Christ bc
Kreis Altenkirchen. Einmal die Bergstraße hinunter und wieder hinauf: Schon sind die Bordsteinkante und Straßenrinne frei von Gräsern und Pflanzen, die dort in den letzten Wochen gewachsen sind. Thomas Birkenbeul vom Bauhof der Verbandsgemeinde Altenkirchen ist dem wild wachsenden Grün mit der Kehrmaschine zu Leibe gerückt. Ein kräftiger Drahtbesen hat die Halme und Stiele mit Leichtigkeit aus den Fugen gezogen.
So manch ein Grundstückseigentümer mag jetzt neidisch auf das Gefährt blicken, das ohne großen Mühen unerwünschte Pflanzen von Wegen, Straßen und Plätzen beseitigt. Vor der eigenen Haustüre knien oftmals noch Hausbesitzer, um mit dem Küchenmesser die unliebsamen Wildkräuter mühsam aus den Fugen zu kratzen, an anderer Stelle sieht man Menschen, die mit Gasbrennern Gehwege oder Hofeinfahrten frei von Pflanzen und Gräsern halten wollen.