Haubergsvorstände besuchten den Themenpfad des Forstlichen Bildungszentrums Rheinland-Pfalz
Exkursion der Haubergsvorstände: Totholz begünstigt bodennahes Kleinklima
Monika Runkel vom Forstamt Hachenburg/FBZ steht in einem jungen Buchenwald. Auf der markierten Fläche von einem Quadratmeter werden die Jungpflanzen gezählt. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Freusburg. Lebhafte Diskussionen an beeindruckenden Beispielen und ermutigenden Waldbildern haben die Exkursion der Haubergsvorstände auf dem eigens angelegten Themenpfad des Forstlichen Bildungszentrums (FBZ) Rheinland-Pfalz/Forstamt Hachenburg im Revier Marienstatt geprägt. Am Ende waren sich die Waldbesitzer und Forstleute einig: Wiederbewaldung soll und muss mit der Natur stattfinden.

Auf Einladung des Freusburger Haubergsvorstandes, Bernd Wagner und Siegfried Rohs, besuchten Vertreter der Haubergsgenossenschaften und Waldinteressentenschaften Freusburg, Mudersbach und Brachbach den Themenparcours. Auch der zuständige Revierleiter Stefan Wulf und der Amtsleiter des Forstamtes Altenkirchen, Michael Weber, nahmen an der Exkursion teil.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region