Im AK-Land bietet unter anderem der DRK-Betreuungsverein auch Rat und Hilfe bei Patientenverfügung und Vollmachten an: Es kann schneller kommen, als man denkt: Warum auch Jüngere ihre Vorsorge regeln sollten
Im AK-Land bietet unter anderem der DRK-Betreuungsverein auch Rat und Hilfe bei Patientenverfügung und Vollmachten an
Es kann schneller kommen, als man denkt: Warum auch Jüngere ihre Vorsorge regeln sollten
Auch beim Erstellen einer Patientenverfügung ist der DRK-Betreuungsverein im AK-Land behilflich. Auch Fragen rund um die gesetzliche Betreuung werden dort beantwortet. Symbolfoto: dpa/Kai Remmers Kai Remmers. picture alliance/dpa/dpa-tmn
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung oder auch eine Bankvollmacht - viele schieben solche Themen nach wie vor auf die lange Bank. „Ja, müssen wir mal machen“, heißt es oft. Und plötzlich ändern sich Lebensbedingungen, die es eigentlich erforderlich gemacht hätten, dieses Vorhaben zuvor auch in die Tat umgesetzt zu haben. Dann ist nicht selten Expertenrat von außen erforderlich.
Wenn es um Fragen rund um die gesetzliche Betreuung geht, gibt es im Kreis Altenkirchen verschiedene Anlaufstellen. Eine von ihnen ist der Betreuungsverein des DRK-Kreisverbandes, der ein breites Spektrum an Angeboten abdeckt – von Informationsgesprächen mit Angehörigen bis hin zu einer ehrenamtlichen oder gesetzlichen Betreuung.