In diesem Frühjahr erstmals drei Würfe in der Trumler-Station in Wolfswinkel: Erstmals drei Würfe: Quirliger Nachwuchs im Dingo-Gehege Wolfswinkel
In diesem Frühjahr erstmals drei Würfe in der Trumler-Station in Wolfswinkel
Erstmals drei Würfe: Quirliger Nachwuchs im Dingo-Gehege Wolfswinkel
Das große Dingo-Rudel in der Trumler-Station ist ein El Dorado für forschende Blicke – erst recht, seit die „gelben Wölfe“ vor wenigen Wochen fast ein Dutzend Junge bekommen haben. GfH
Etwas außerhalb von Birken-Honigsessen am Wipperbach liegt die Forschungsstation Wolfswinkel, benannt nach dem gleichnamigen Gemarkungsteil. Seit Kurzem tummeln sich dort junge Dingo-Welpen in einem der Freigehege. Erstmals, so berichtet Dirk Roos, wissenschaftlicher Leiter der Station, seien es in dem großen Rudel sogar drei Würfe – insgesamt elf quirlige Welpen. Jede Menge Arbeit also für ihn und das Team.
Die 1979 gegründete Station ist nicht nur im Wisserland gut bekannt, einst erforschte dort der bekannte Verhaltensbiologe Eberhard Trumler (1923 bis 1991) das Verhalten von Wölfen und Haustieren. Bereits zehn Jahre zuvor entstand die Gesellschaft für Haustierforschung (GfH), die bis heute die Fäden in der Hand hält und in Wolfswinkel die deutschlandweit einzige Forschungsstation ihrer Art betreibt.