Vorbereitungen in Friesenhagen laufen
Erntedank in Friesenhagen: Eine Werkstatt für den Festumzug
img_8032
Die Dedemerjer Makolwesjer (Diedenberger Eichelhäher) werkeln bereits seit Wochen an dem Wagen für den Festumzug. Foto: Gaby Wertebach
Gaby Wertebach

Seit Jahrzehnten sind Ackerbau und Viehzucht fest mit Erntedankfeierlichkeiten verbunden. So auch in Friesenhagen, wo die Besucher, organisiert vom Erntedankfestverein, wieder vom 21. bis 23. September das weit über die Grenzen des Wildenburger Landes hinaus bekannte Erntedankfest erwartet. Große und kleine Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen und Verbänden sowie Kirchengemeinden, diversen Gruppen, Schulen, Kindergärten, Initiativen, Nachbarschaften und Freundeskreisen werden mit geschmückten Wagen, Musikkapellen und als originell gekleidete Fußgruppen zum Gelingen des 55. Festumzuges beitragen.

Lesezeit 2 Minuten
„In jeder zweiten Scheune wird momentan gewerkelt, um das Brauchtum aufrechtzuerhalten“, erzählt Stefan Schmallenbach, Vorstandsmitglied des Erntedankfest-Vereins. Die Wagenbauer betonen, wie dankbar sie dem Erntedank-Festverein, nicht nur für die finanzielle Unterstützung, sondern auch für die administrative Hilfe im Vorfeld sind, ebenso wie den heimischen Sponsoren.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Altenkirchen

Top-News aus der Region