Betretene Gesichter von Friedrich Merz (links) und Lars Klingbeil nach dem missglückten ersten Wahlgang. Dass der CDU-Chef später doch noch zum neuen Bundeskanzler gewählt wurde, werten die Parteivorsitzenden der Christdemokraten und Sozialdemokraten im AK-Land positiv. Michael Kappeler. picture alliance/dpa
Erst im zweiten Wahlgang konnte Friedrich Merz am Dienstagnachmittag die Kanzlermehrheit auf sich vereinen. Wie bewerten die Kreisvorsitzenden von CDU und SPD im AK-Land den Fehlstart der neuen Bundesregierung? Wir haben nachgefragt.
Es war schon ein Paukenschlag, als Bundestagspräsidentin Julia Klöckner am Dienstagvormittag verkündete, dass Friedrich Merz im ersten Wahlgang nicht die erforderliche Stimmenmehrheit erreicht hat, um neuer Bundeskanzler zu werden. Dazu bedurfte es dann Stunden später einer zweiten Abstimmung.