Der Freundeskreis der Schule legte daraufhin noch einmal mehr als das Doppelte „oben drauf“ – und so wurden für insgesamt fast 10.000 Euro moderne Tablets samt dem notwendigem Zubehör angeschafft. Schulleiterin Tamara Schatz erklärt in der Pressemeldung der Schule: „Die Schulgemeinschaft ist sehr dankbar für diese grandiose Unterstützung durch den Freundeskreis. Viele Eltern haben in den vergangenen Jahren dieses Geld für unsere Kinder zusammengetragen. Es ist gut, dass die Schulkinder davon auf diese Weise profitieren und dass somit endlich mehr digitale Elemente verantwortungsvoll in den Unterricht eingebunden werden können.“ Die Schulgemeinschaft kann es kaum erwarten, endlich mit den Tablets zu arbeiten. Die Vorbereitungen der Infrastruktur im Rahmen des „Digitalpakts Schule“ laufen an der Martin-Luther-Grundschule derzeit ebenfalls auf Hochtouren.
Erfolg im „digitalen Klassenzimmer“: Grundschüler aus Niederschelderhütte bekommen neue Tablets
