Am 26. November leitet Ulrich Schmalz zum letzten Mal das Marienthaler Forum
Er holte die Welt in den Westerwald: Ulrich Schmalz tritt beim Marienthaler Forum kürzer
Noch immer richtet Ulrich Schmalz den Blick auf die Geschehnisse in der Welt. Täglich vertieft er sich in seinem Arbeitszimmer, von dem aus er mehr als 27 Jahre lang die Geschicke des von ihm gegründeten Marienthaler Forums leitete, in die Lektüre von Autoren, die die Facetten der Weltpolitik beleuchten. Foto: Hoffmann
Thomas Hoffmann

Wissen. Ulrich Schmalz war mehr als 27 Jahre lang Kopf und Macher des Marienthaler Forums und er ist noch immer leidenschaftlicher Beobachter der Ereignisse in Deutschland und der Welt. Der ehemalige Landtags- und Bundestagsabgeordnete aus Wissen gibt nun die Leitung seines Lieblingsprojektes in die Hände seines Freundes und bisherigen Stellvertreters, des Altenkirchener Unternehmers Ekkehard Schneider.

Lesezeit 3 Minuten
„Es tut schon weh“, sagt Schmalz, „aber ich bin 83 Jahre alt, und es wurde Zeit, das Forum in andere Hände zu geben“. Was er allerdings in den Jahren seit der Gründung 1994 (damals noch als Verein „Pro AK“) geleistet hat, das kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region