Kirmes Einmarschzeremonie war ein eigener Programmpunkt in Elkenroth
Elkenrother Ortsvereine zeigen Zusammenhalt
Achtung Frauenpower! Bunt und lustig marschiert die Frauengemeinschaft auf dem Kirchplatz ein. Foto: Regina Müller
Regina Müller

Elkenroth. Die Einmarschzeremonie der Ortsvereine bei der Kirmes in Elkenroth repräsentierte am Sonntag den Zusammenhalt aller Vereine. Am Kirchplatz bekam jeder Verein seinen Auftritt, zum Festzelt marschierten alle dann gemeinsam. Der Jungmännerverein Elkenroth brachte seinen eigenen „Kirmesbaum“ mit – eine bunt geschmückte Tanne. „Der echte Kirmesbaum ist aber um einiges größer“, kommentierte Moderator Joachim Lenhäuser die Szenerie. Die Frauengemeinschaft zog mit einem „Gefahrstelle“-Schild und der Aufschrift „Frauenpower“ ein. Darauf folgten das Hinterdorf als die Zwerge aus dem Märchenwald, der Sportverein „Hildburg“, die Freiwillige Feuerwehr mit Schlauch und mobiler Wasserpumpe sowie abschließend Karnevalsprinz Yasar I. (Öztürk).

Lesezeit 1 Minute
Mit Festwirt Peter Henrichs hatten die Vereine das Festprogramm gemeinsam ausgearbeitet. Bei der Einmarschzeremonie und im Festzelt sorgte der Musikverein Harmonie für die Musik. Später am Abend übernahm die Band „Sunshine“. Bei der Kirmesolympiade traten die Ortsvereine in zwei Disziplinen gegeneinander an.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Altenkirchen

Top-News aus der Region