Wirtschaftsförderung des Kreises und Energieagentur Rheinland-Pfalz hatten Unternehmer aus der Region nach Wehbach eingeladen
Elektromobilität: Für Firmen im AK-Land zunehmend attraktiver
Ein gemeinsamer Betriebsrundgang der Gäste, Referenten sowie der Wirtschaftsförderung mit der Geschäftsführung der Pitthan Elektrotechnik GmbH durch deren neue Produktionshalle rundete das Programm des Unternehmerfrühstücks zum Thema „E-Mobilität“ in Wehbach ab.
Wirtschaftsförderung Kreis Alte

Kirchen-Wehbach. Das Thema „Elektromobilität“ stößt nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Diskussionen um Klimawandel und CO2-Einsparungen auf ein immer größeres Interesse. Angesichts dieser Entwicklung stellt sich auch für viele Unternehmer die Frage, inwiefern sie Elektromobilität technisch und wirtschaftlich sinnvoll in ihren Betrieben integrieren können. Vor diesem Hintergrund hatte die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen in Kooperation mit dem Projekt „Lotsenstelle für alternative Antriebe“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz und der Pitthan Elektrotechnik GmbH kürzlich zu einem Unternehmerfrühstück nach Kirchen-Wehbach eingeladen.

Pitthan ist Spezialist für die elektrotechnische Ausstattung im Bereich Gewerbe- und Zweckbau einschließlich Energieoptimierungs-Konzepten sowie Schaltanlagen und Steuerungsbau und bietet selbst modulare E-Tankstellen für Elektroautos zum Kauf an. „Die Entscheidung, dass Elektromobilität einen wesentlichen Baustein der zukünftigen Mobilität darstellen wird, haben weder die deutschen Automobilhersteller, noch die deutsche Politik getroffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region