Im Technikmuseum Freudenberg trafen sich jetzt gut 30 "Grenzgänger", um die touristische Eisenstraße Südwestfalen weiter zu beflügeln. Foto: Joachim Weger
jw
Kreis Altenkirchen/Freudenberg. Gut 30 "Grenzgänger" trafen sich jetzt im Technikmuseum Freudenberg, um die grenzenlose touristische Kulturroute Eisenstraße Südwestfalen mit pfiffigen Ideen vielleicht auf eine neue, zukunftsweisende Stufe zu stellen.
Von unserem Mitarbeiter Joachim Weger
Der regionale Netzwerkverein WasserEisenLand (Hagen) hatte zusammen mit dem Servicebüro der Kulturregion Südwestfalen (Altena) zur Fachtagung eingeladen. Bei dem rund dreistündigen Treffen in der urigen „Schrauberstube“ des Museums drehte sich nun alles um den Leitgedanken der aktuellen Eisenstraßen-Tagesordnung: Verantwortung übernehmen für das industriekulturelle Erbe der Region Südwestfalen!