Was das gute Abschneiden der AfD für die Fraktionen im künftigen VG-Rat Altenkirchen-Flammersfeld bedeutet: Einzug der AfD in den VG-Rat Altenkirchen-Flammersfeld: Ziel ist konstruktive Arbeit ohne Krach
Was das gute Abschneiden der AfD für die Fraktionen im künftigen VG-Rat Altenkirchen-Flammersfeld bedeutet
Einzug der AfD in den VG-Rat Altenkirchen-Flammersfeld: Ziel ist konstruktive Arbeit ohne Krach
Im Altenkirchener Rathaus tagt der Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld. Nach dem Willen der Wähler wird er künftig aus sechs Fraktionen bestehen. Foto: Markus Kratzer Markus Kratzer
Altenkirchen. Was für ein Erdbeben im Verbandsgemeinderat Altenkirchen-Flammersfeld: Aus dem Stand holt die AfD sieben Sitze. Ein Schock, den die etablierten Parteien erst einmal verdauen müssen. Zudem ist die VG Altenkirchen-Flammersfeld die einzige im ganzen Kreis, die nun eine AfD-Fraktion im Rat haben wird.
Die RZ hat mit Bürgermeister Fred Jüngerich und den Fraktionssprechern der Parteien gesprochen, die im VG-Rat sitzen (hier das vorläufige Ergebnis: CDU 13 Sitze, SPD 9, AfD 7, FWG 5, Grüne 4, FDP 2). Alle Fraktionssprecher danken den Wählern für das Vertrauen.