Geschenk würdigt den Einsatz von Renate Schade für den Weißen Ring: Eine stolze Marke: Im Kreis Altenkirchen wurde die 444. Ehrenamtskarte vergeben
Geschenk würdigt den Einsatz von Renate Schade für den Weißen Ring
Eine stolze Marke: Im Kreis Altenkirchen wurde die 444. Ehrenamtskarte vergeben
Joachim Brenner und Andrea Rohrbach (von links) von der Kreisverwaltung übergeben die 444. Ehrenamtskarte im Landkreis Altenkirchen an Renate Schade vom Verein Weißer Ring Altenkirchen. Dieter Lichtenthäler initiierte die Ehrung als Außenstellenleiter des Weißen Ringes. Foto: Kreisverwaltung Kreisverwaltung
Kreis Altenkirchen. Die Überraschung und die Freude waren groß: Die 444. Ehrenamtskarte im Landkreis Altenkirchen wurde an Renate Schade vom Weißen Ring verliehen. Dieter Lichtenthäler, Außenstellenleiter des Weißen Ringes, zeigt seiner ehrenamtlichen Unterstützerin auf dieser Weise ein Stück Wertschätzung für die geleistete Arbeit und betont die Wichtigkeit des Ehrenamtes beim Weißen Ring: „Jedes Ehrenamt ist eine wichtige Unternehmung, wenn dieses Engagement sich zusätzlich um Gewaltopfer dreht, dann ist dieses vielleicht besonders würdigungsfähig. Wir würden uns sehr freuen, noch weitere Menschen finden zu können, die unseren Auftrag ehrenamtlich unterstützen.“
Lesezeit 1 Minute
Die Übergabe der Karte fand im Kreishaus gemeinsam mit der Ehrenamtskoordinatorin Andrea Rohrbach und dem zuständigen Referatsleiter Joachim Brenner statt. „Was im Leben wirklich zählt, ist das, was man für andere tut. Zeit zu verschenken, ist das Wertvollste, was es gibt“, sagte Brenner.