Betzdorf
Eine Stadt im Zeichen von Mord und Literatur: Positive Bilanz des "Eule"-Chefs
Jacques Berndorf las beim "Betzdorfer Blutbad" aus seinem "Eifel-Krimi" in der Betzdorfer Stadthalle.
Claudia Geimer

Betzdorf - Das „Betzdorfer Blutbad“ bot am Wochenende weitere Höhepunkte - und am Ende stand eine durchweg positive Bilanz der Veranstalter: Die Premiere war ein kriminell großer Erfolg. Ob der Krimi-Frühschoppen in der "Tenne" mit den Kölner Kriminalkommissaren Ludwig Kroner und Bernhard Hatterscheidt; ob die Lesung für "Große" von Klaus Peter Wolf in der Bürgergesellschaft oder die für die "Kids" in der Stadtbücherei; ob die Premiere des ersten Betzdorf-Krimis "Tod im Lokschuppen" von Micha Krämer in Alsdorf; ob das Kunsthappening des Betzdorfers Mario El Toro „Kofferbombe.de“ oder ob die Lesung von Starautor Jacques Berndorf in der Stadthalle: alle Events kamen beim Publikum prima an und boten echte Klasse - sowohl in der Performance als auch in literarischer Hinsicht.

Lesezeit 3 Minuten
Betzdorf – Das „Betzdorfer Blutbad“ bot am Wochenende weitere Höhepunkte – und am Ende stand eine durchweg positive Bilanz der Veranstalter: Die Premiere war ein kriminell großer Erfolg. Ob der Krimi-Frühschoppen in der „Tenne“ mit den Kölner Kriminalkommissaren Ludwig Kroner und Bernhard Hatterscheidt; ob die Lesung für „Große“ von Klaus Peter Wolf in der Bürgergesellschaft oder die für die „Kids“ in der Stadtbücherei; ob die Premiere des ...

Top-News aus der Region