Felix Käckermann hat Erfahrungen gemacht, die weit über Kita und Schule hinauswirken können
Eine Pädagogik, die Kindern und Großen hilft: Felix Käckermann und seine Klangtherapie
Felix Käckermann aus Harbach hat ein musikalisches Konzept entwickelt, das mit klangpädagogischen Mitteln erreichen könnte, dass Kinder einen selbstbewussteren und psychisch wie physisch gesünderen Lebensweg einschlagen. Doch das Projekt muss finanziert werden.
Peter Seel

Klangpädagogik. Klangschalen. Klangtherapeut. Was für manches Ohr ein wenig esoterisch klingen mag, das könnte doch ein Bildungsprojekt für Kinder in unserer Region sein, mit dem ihnen selbst, aber auch Eltern und Lehrern viel vom Alltagsstress genommen und ein besserer Start ins (Berufs-)Leben ermöglicht werden könnte. Dafür wirbt Felix Käckermann – und er weiß, wovon er spricht.

Lesezeit 3 Minuten
Der 33-jährige Harbacher ist Erzieher, seit September 2018 freiberuflicher Klangpädagoge – und leidenschaftlicher Musiker. „Ja, der esoterische Typ bin ich eigentlich gar nicht“, lacht er, „aber ich habe erlebt, welche Erfolge man zum Beispiel mit Klangmeditation erzielen kann .

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region