So könnte es aussehen, das neue Dorfgemeinschaftshaus in Weitefeld: Angedockt an die Turnhalle (links), die derzeit saniert wird, soll ein moderner Saalbau mit Küche, Theke, Sanitär- und Nebenräumen entstehen. Der Haupteingang ist rechts im Bild unter dem roten Vordach. Illustration: Ingenieurbüro Merkel, Daaden
Weitefeld. Geräumig, modern, funktional – so soll das neue Dorfgemeinschaftshaus in Weitefeld werden. Die Idee ist, den Bau anstelle des jetzigen Mehrzweckraums an die Turnhalle anzudocken. Am Dienstagabend stellten Hans-Peter Merkel vom gleichnamigen Ingenieurbüro aus Daaden und seine Kollegin Stefanie Köhler den aktuellen Stand der Planungen dem Ortsgemeinderat vor – just in jenem Saal, der mit seinem spröden Charme der späten 70er-Jahre bald einem Neubau weichen soll.
Nach den Entwürfen des Büros Merkel bekommt das Dorfgemeinschaftshaus einen separaten, überdachten und beleuchteten Haupteingang auf der Stirnseite am Turnhallenweg. Vom Foyer aus schließt sich links der große Saal an, der mit 170 Quadratmetern Fläche und einer Kapazität von bis zu 160 Sitzplätzen deutlich mehr Platz bieten wird als der derzeitige Mehrzweckraum (103 Quadratmeter, maximal 80 bis 90 Stühle).