Herdorf – Jüngst hatten Vertreter der Ford-Werke Köln einen ganz besonderen Anlass für einen Besuch bei der Firma Thomas Magnete in Herdorf: An diesem Tag lief die millionste Dosierpumpe „P 900„ vom Band – und Heinz Sester von den Ford-Werken war dabei.
Sester ist seit Jahren technischer Lieferantenbetreuer von Thomas und ließ es sich nicht nehmen, diesen Moment selbst mit zu erleben. Die P 900 ist eine von dem Herdorfer Weltunternehmen entwickelte und produzierte Dosierpumpe, die zur Abgasnachbehandlung zur Minimierung des Feinstaubs in Dieselfahrzeugen von Ford eingesetzt wird. Seit Beginn der Serienproduktion findet die P 900 in allen Fahrzeugklassen von Ford ihren Einsatz. Vertreten ist sie unter anderem in den aktuellen und zukünftigen Modellen des C-Max, Focus, Kuga, Mondeo und Transit. Geliefert wird an Werke in Deutschland und aller Welt, wie in Südafrika, Russland, China, Australien und die Türkei. Die individuellen Befestigungsapplikationen für jedes Modell liefert Thomas gleich mit, sodass die P 900 nur noch in das Fahrzeug eingebaut werden muss.Bereits 2012 als Lieferant für die hervorragende Qualität mit dem Q1-Award von Ford prämiert, zeigt sich ein Jahr später, dass diese Anerkennung berechtigt ist: Seit Beginn der Serienproduktion gab es keine einzige fehlerhafte Pumpe, und dementsprechend keine Gewährleistungsfälle oder Reklamationen – eine sensationelle Leistung. „Kein Zufall“, erklärt Michael Müller, zuständiger Bereichsleiter bei Thomas. „Wir haben uns klar dem von Ford vorgegebenen Ziel verschrieben, unsere Produkte robust zu entwickeln, unsere Qualitätsstandards bestmöglich zu gestalten und auch langfristig weiter zu verbessern. Wir investieren eine Menge Arbeit, um diesen hohen Anforderungen gerecht zu werden."Derzeit arbeitet man bei Thomas an einer Ausweitung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Ford. Aufgrund des positiven Lieferantenstatus, den die Herdorfer Firma bei Ford weltweit genießt, sieht man einem weiteren Projekt optimistisch entgegen.