Eine Clownsmütze im Goldenen Buch: Wie Oleg Popov 2005 nach Betzdorf kam
Betzdorf
Eine Clownsmütze im Goldenen Buch: Wie Oleg Popov 2005 nach Betzdorf kam
Als Schelm, so kannten und liebten die Menschen den Clown Oleg Popov. Für den damaligen Betzdorfer Bürgermeister Michael Lieber war es eine Ehre, den großen Künstler im Rathaus begrüßen zu dürfen. Archivfoto: Markus Döring
Betzdorf. Es ist eine bleibende Erinnerung an den jetzt im Alter von 86 Jahren verstorbenen Clown Oleg Popov. Vor elf Jahren, im Mai 2005, gastierte der weltbekannte Künstler mit dem Russischen Staatszirkus in der Stadt an Sieg und Heller.
Als Zirkusfan war es damals dem Musiker und Hobbyclown Manfred Kessler – leider viel zu früh verstorben – gelungen, einen der wohl berühmtesten Spaßmacher der Welt nach Betzdorf zu holen. Denen, die dabei waren, wird der Besuch und der Empfang Popovs im Betzdorfer Rathaus in Erinnerung bleiben.