Altenkirchen/Linz
Einbrüche in Parfümerien in Altenkirchen und Linz: Polizei sucht nach diesen Männern
Diese Männer sollen in die Parfümerien in Linz und Altenkirchen eingebrochen sein.
Polizeipräsidium Koblenz

Zwei bislang unbekannte Täter haben Mitte Oktober gleich zwei Parfümieren in Altenkirchen und Linz ausgeraubt. Nun sucht die Polizei nach den Dieben und bittet die Öffentlichkeit um Hilfe.

Lesezeit 2 Minuten

Diese Männer sollen in die Parfümerien in Linz und Altenkirchen eingebrochen sein.
Polizeipräsidium Koblenz

Zunächst brachen die zwei Männer am Dienstag, 10. Oktober, um 3.42 Uhr in eine Parfümerie in der Linzer Innenstadt ein. Die beiden Täter versuchten die Glastür mit einem großen, schweren Stein einzuwerfen, scheiterten jedoch. Letztlich zersprang die Tür durch festes Rütteln und die beiden Diebe gelangten in das Geschäft. Vor Ort räumten sie drei Regale mit hochwertigem Männerparfüm im Wert von rund 20.000 Euro aus und verstauten diese in mitgebrachten Gartenabfallsäcken. Sie verließen die Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung.

Der zweite Einbruch ereignete sich am Sonntag, 15. Oktober, gegen 4.20 Uhr in Altenkirchen. Mit einem entnommenen Gullideckel öffneten die Täter die Eingangstür der Parfümerie Becker, traten zielstrebig an die Regalauslage der hochwertigen Parfümartikel heran und packten zwei auffällige Gartenabfallsäcke voll mit Verkaufsware. Der Wert der erbeuteten Ware wird in diesem Fall auf circa 15.000 Euro geschätzt. Nach der Tat verließen die Männer das Geschäft und den Tatort mit einem Auto.

Nun bittet die Polizei um Zeugen und mögliche Hinweise zu den Taten. Zeugenhinweise nehmen die Polizei Linz unter Telefon 02644-9430 oder die Polizei Altenkirchen unter Telefon 02681-9460 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. Weitere Fotos und Videos der Täter sind auf dem Fahndungsportal der Polizei zu finden. red

Weiterer Parfümerie-Einbruch in Altenkirchen

Am Samstag, 21. Oktober, ist es in Altenkirchen gegen 4.37 Uhr zu einem weiteren Einbruch in einer Parfümerie gekommen. Das teilt die Polizeidirektion Neuwied mit. Dabei hebelten unbekannte Täter die Haupteingangstür auf, betraten den Verkaufsraum und entwendeten eine hohe Anzahl Parfümware. Die Schadenshöhe dürfte im hohen vierstelligen Bereich liegen. Nach der Tat flüchteten die Täter mit einem roten Kleinwagen, vermutlich einem Ford Fiesta, in Richtung Quengelstraße. An dem Fahrzeug waren gestohlene Kennzeichen angebracht, die im Vorfeld in Weyerbusch gestohlen wurden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Ob dieser Diebstahl mit den oben genannten Fällen zusammen hängt, ist noch unklar.

Top-News aus der Region