Meteorologe ordnet Sonne, Trockenheit und Niederschläge im Kreis Altenkirchen ein
Ein Jahr der Wetterextreme: Zwischen Wied und Sieg war es auch 2022 deutlich zu warm
Horst Braun

2022 war ein außergewöhnliches Jahr – auch mit Blick auf das Wetter. Hitzewellen, Kälteeinbruch, Wassermangel aufgrund extremer Trockenheit: Das sind nur ein paar der Aspekte, die das Wetter im Kreis Altenkirchen beschreiben. Die RZ hat mit einem Experten gesprochen, um diese Phänomene einzuschätzen – und um nach vorn zu blicken, was das Wetter in der nahen Zukunft an Sieg und Wied bereithält.

Das wärmste Jahr seit 1990

Ingesamt sei es im Jahr 2022 deutlich zu warm gewesen, weiß Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt von Wetterkontor aus Ingelheim. Die Messstation in Hilgenroth vermeldete eine um 1,7 Grad wärmere Mitteltemperatur als das langjährige Mittel der Jahre 1991 bis 2020.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region