Brand- und Katastrophenschutz
Ein Gebhardshainer soll neuer BKI im AK-Land werden
Der Kreis Altenkirchen will den Brand- und Katastrophenschutz auf neue (personelle) Füße stellen. Geplant ist ein hauptamtlicher Inspekteur.
Soeren Stache. picture alliance/dpa

Braucht der Kreis Altenkirchen einen hauptamtlichen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur? Lange wurde diese Frage kontrovers diskutiert. Am Ende eines Auswahlverfahrens steht jetzt die Personalentscheidung an. Und es gibt einen klaren Favoriten.

Lesezeit 2 Minuten
Der Kreis Altenkirchen steht kurz vor der Bestellung eines hauptamtlichen Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs (BKI). Am Montag, 17. März, könnte der Kreistag in seiner Sitzung die Personalentscheidung festzurren. Und der Favorit ist im AK-Land kein Unbekannter: Björn Jestrimsky aus Gebhardshain kommt mit der Empfehlung des Kreisausschusses.

Ressort und Schlagwörter

Kreis AltenkirchenBlaulicht

Top-News aus der Region