Einen Koffer voller Bücher und einen Fundus an Geschichten – das brachte Michael Lieber zum Literaturtreff in der Ökumenischen Stadtbücherei in Betzdorf mit. Als Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft kennt sich der ehemalige Landrat und Bürgermeister von Betzdorf in den Verhältnissen des Landes blendend aus. „Es ist ein besonderer Termin heute zu einem Thema, was uns seit einiger Zeit beschäftigt“, sagte Christoph Pfeifer in seiner Begrüßung.
Lieber betonte in seinem Vortrag, dass er subjektive Eindrücke wiedergebe. Als Mitglied der Jungen Union Mainz sei er erstmals zwei Wochen in Israel gewesen. Der christliche Glaube, die Faszination der Stadt Jerusalem und der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem seien prägende Eindrücke gewesen, die in seinem Engagement in der Deutsch-Israelischen Gesellschaft mündeten.