Eichelhardt. Das Unternehmen Gebr. Schumacher aus Eichelhardt (Kreis Altenkirchen) ist in Düsseldorf mit dem Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet worden. Bundesweit waren 3580 Firmen am Start, unter denen sich Gebr. Schumacher – zum zweiten Mal nominiert von der IHK Koblenz – für die Wettbewerbsregion Rheinland-Pfalz/Saarland durchgesetzt hat.
Firmengründer Gustav Schumacher nahm den Preis im Namen aller Mitarbeiter bei der Gala entgegen. „Jeder im Unternehmen hat Hervorragendes geleistet. Ohne das große Engagement jeder Abteilung wäre das Firmenwachstum der vergangenen Jahre nicht möglich gewesen“, lobte Schumacher. Und weiter sagte er: „Wir freuen uns, mit dem Preis zeigen zu können, wie erfolgreich ein Familienunternehmen die Dynamik der internationalen Agrarmärkte meistern kann. Das ist ein großer Ansporn für uns, weiter Innovationsführer im Bereich der Schnitttechnik für Mähdrescher zu bleiben.“
Der Große Preis des Mittelstandes wird jährlich von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben. Bewertet wurden die Teilnehmer nach folgenden Kriterien: Gesamtentwicklung, Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service/Kundennähe/Marketing. Für die Gebr. Schumacher sah die Jury alle Kriterien voll erfüllt. In der Begründung heißt es: „Schumacher ist eines der innovativsten Unternehmen seiner Art und gehört auf dem Spezialgebiet der Schnitttechnik beim Mähdrusch seit Jahren zu den Marktführern.“
Mehr dazu lesen Sie in der Wochenendausgabe der Rhein-Zeitung für den Kreis Altenkirchen.