Ehemaliger Betzdorfer Abiturient forscht: Mikrowellen gegen Schilddrüsenknoten
Betzdorf/Frankfurt
Ehemaliger Betzdorfer Abiturient forscht: Mikrowellen gegen Schilddrüsenknoten
Dr. Hüdayi Korkusuz ist heute Radiologe an der Uniklinik in Frankfurt. Er war Schüler des Betzdorfer Gymnasiums.
Betzdorf/Frankfurt - Da ist das Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium doch stolz. Einer seiner Abiturienten hat wieder einmal etwas Hervorragendes geleistet. Dr. Hüdayi Korkusuz, Facharzt für Radiologie an der Klinik für Nuklearmedizin am Uniklinikum in Frankfurt, hat die erste Mikrowellenbehandlung bei Schilddrüsenknoten durchgeführt. „Als erstes Krankenhaus in Europa hat die Klinik für Nuklearmedizin am Frankfurter Universitätsklinikum Mikrowellen gegen Schilddrüsenknoten eingesetzt. Das Verfahren hat große Vorteile für die Patienten“, heißt es in einer Mitteilung der Klinik. Korkusuz stammt aus einer Betzdorfer Familie. Er besuchte das Gymnasium in Betzdorf und bestand dort im Juni 1997 das Abitur. Über die Rhein-Zeitung erfuhr die Schulleitung über den Erfolg ihres ehemaligen Schülers. „Das freut uns, wenn wir von solchen Leistungen hören. Es zeigt, das die Schüler bei uns etwas gelernt haben“, meint der stellvertretende Schulleiter Helmut Münzel.
Betzdorf/Frankfurt – Da ist das Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium doch stolz. Einer seiner Abiturienten hat wieder einmal etwas Hervorragendes geleistet. Dr. Hüdayi Korkusuz, Facharzt für Radiologie an der Klinik für Nuklearmedizin am Uniklinikum in Frankfurt, hat die erste Mikrowellenbehandlung bei Schilddrüsenknoten durchgeführt.