Infrastruktur Ab 2019 wird die "Schossi" 15 Monate zur Einbahnstraße - Brückensanierung ohne Vollsperrung: Durchgangsstraße in Niederschelden wird ausgebaut
Infrastruktur Ab 2019 wird die "Schossi" 15 Monate zur Einbahnstraße - Brückensanierung ohne Vollsperrung
Bürgermeister Steffen Mues und Anke Schreiber, Anke Schneider, Leiterin der Abteilung Straßen und Verkehr der Stadt Siegen, freuen sich mit Vertretern der beteiligten Firmen und vielen Niederschelder Bürgern auf den Ausbau der Siegtalstraße („Schossi“) in Niederschelden. Foto: Markus Döring Markus Döring
Niederschelden. Flanieren wie auf einem Boulevard mitten in der Ortsmitte von Niederschelden, auf Tuchfühlung zu Rheinland-Pfalz – das wird bereits 2019 möglich. Dafür wird die Siegtalstraße „Schossi“ (L 907) erneuert. Der Umbau der Ortsdurchfahrt auf rund 250 Metern dauert 15 Monate und schlägt mit 1,7 Millionen Euro für den reinen Straßenausbau zu Buche. Während der Bauarbeiten wird die Siegtalstraße zur Einbahnstraße. Das Projekt stellte Siegens Bürgermeister Steffen Mues zusammen mit Experten der beteiligten Unternehmen vor. Mit dabei waren im Hotel-Restaurant „Zum Storch“ Anwohner, Bürger, Kommunalpolitiker und die Interessengemeinschaft (IG) „Schelder Schossi“. Der barrierefreie Umbau der Ortsdurchfahrt erfolgt zwischen der Landesgrenze Rheinland-Pfalz und endet zwischen den Einmündungen der Straßen „Zeil“ und „Auf der Burg“.
Zum Ausbau gehört auch die umfangreiche Sanierung der Siegbrücke an der Landesgrenze. Deshalb ist der LBM Diez mit im Boot, sagte Anke Schneider, Leiterin der Abteilung Straßen und Verkehr der Stadt Siegen. Die Brückearbeiten beginnen im nächsten Jahr und dauern mehrere Monate.