Aufsichtsratschef Manuel Gonzalez erläutert das "Level-1i-plus"-Modell und setzt auch auf eine Kooperation mit benachbarten DRK-Kliniken: DRK legt Pläne auf den Tisch: So geht es jetzt weiter im Krankenhaus Altenkirchen
Aufsichtsratschef Manuel Gonzalez erläutert das "Level-1i-plus"-Modell und setzt auch auf eine Kooperation mit benachbarten DRK-Kliniken
DRK legt Pläne auf den Tisch: So geht es jetzt weiter im Krankenhaus Altenkirchen
Das DRK-Krankenhaus in Altenkirchen ist ein wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung im Landkreis. Der Zustand des Gesundheitssystems in der Region wurde jetzt in Altenkirchen diskutiert. Foto: Archiv Heinz-Günter Augst Heinz-Günter Augst
Kreis Altenkirchen. Wie sieht die künftige medizinische Versorgung im DRK-Krankenhaus Altenkirchen aus? Kaum eine Frage beschäftigt die Menschen rund um die Kreisstadt derzeit mehr. Jetzt hat das DRK seine Pläne konkretisiert.
Die Insolvenz in Eigenverwaltung der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz mit vier weiteren Häusern in Hachenburg, Kirchen, Neuwied und Alzey hat vor allem bei den Beschäftigten im Leuzbacher Weg für große Sorge und Verunsicherung gesorgt. Begriffe wie Schließung und Kahlschlag machten seither die Runde.